Fotoshooting
Bevor es dann mit den Korrekturen am Fächerkrümmer weiterging, hab ich mir die Kamera meiner Frau geschnappt und mal ein paar Bilder gemacht…
Bevor es dann mit den Korrekturen am Fächerkrümmer weiterging, hab ich mir die Kamera meiner Frau geschnappt und mal ein paar Bilder gemacht…
Da das komfortable, aber schwammige Fahrverhalten so nicht bleiben konnte, hab ich das KW nun noch vorne um 4 Klicks und hinten um 5 Klicks härter gestellt. Eingestellt ist es nun auf: – 5 von 16 Klicks vorne – 7 […]
Im ersten Anlauf hatte die AU leider nicht geklappt, weil er irgendwo Nebenluft gezogen hat… Eine Woche später hatte ich dann aber auch ’ne bestandene AU. Somit hat der G60 nun 2 Jahre frischen TÜV und – das KW V2 […]
Dann also das Internet bemüht und nach Spurverbreiterungen gesucht. Die verschiedenen Systeme machten es nicht grade einfacher, was ich denn nun eigentlich brauchen würde. Und die Suche bei Amazon brachte leider keine Spurplatten für den 2er hervor, die per Prime […]
Vorne noch die neuen KWs rein, dann konnte es hinten weitergehen… Angefangen mit hinten rechts… Als ich dann unten die Schraube lösen wollte, passte mein 17er Schlüssel nicht… WTF? 16er? Hab ich überhaupt so einen Schlüssel? Natürlich nicht. Zum Glück […]
Aus dem Urlaub zurück, konnte ich mich dann nun also dem Wechsel des Fahrwerks widmen. Zuerst noch ein paar vorbereitende Arbeiten… Um hinten an die Dämpfer zu kommen müssen ja die Seitenablagen ab. Also Rücksitzbank umgeklappt, Subwoofer aus dem Weg […]
Nachdem der W8 die TÜV-Abnahme erfolgreich hinter sich gebracht hatte, musste es nun am G60 weitergehen, zumal der neben diversen Eintragungen auch schon für die normale HU/AU überfällig ist… Hatte mir zu diesem Zweck dann schonmal ein paar Teile bestellt. […]
Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass ich nun erstmal Ruhe haben würde. Aber wie langweilig wär das denn?! (hach, wie schön wäre Langeweile… ) Aus dem Urlaub wieder zurück, wollte ich die Motorhaube öffnen um den Ölstand zu kontrollieren… …war […]
Gespannt wie ein Flitzebogen bin ich dann also zum TÜV-Termin gefahren… Gutachten vom Fahrwerk dabei und von den Felgen auch eine Kopie von einer Vergleichsabnahme, wo die Omanyt vom Phaeton zufälligerweise auch auf einen Passat W8 eingetragen wurden. Und als […]
Zwischenzeitlich war dann auch das neue Fahrwerk für den W8 eingetrudelt: Ein härteverstellbares Gewindefahrwerk: Bilstein B16 Ich hab mich vor allem deswegen gegen ein KW V2/V3 und für das Bilstein entschieden… …weil das Bilstein – im Gegensatz zum KW eben […]
Dann also wieder das Plastikgedöns vorsichtig ab… … und durch lösen der Inbusschrauben den oberen Teil der Ansaugbrücke abgeschraubt. Der obere Teil besteht im Wesentlichen aus drei Teilen und hat die Drosselklappe mit integriert. Ist schon ein wuchtiges Teil. Ging […]
Christi Himmelfahrt hatte ich dann endlich Zeit mich an den Austausch des Thermostats zu wagen. Denn bevor ich den Passat beim TÜV zur Abnahme von Felgen und Fahrwerk vorführen würde, sollte die Motorlampe im Cockpit nach Möglichkeit wieder aus sein… […]
Anfang April hab ich dann für die Felgen die passenden Puschen bestellt: Dunlop Sport Maxx RT in 235/35/19 91Y CA68 Da das Wetter nun auch besser wurde schnell noch aufziehen lassen… … und drauf damit! Einfach klasse wie ich finde! […]
Von meinen netten Arbeitskollegen hatte ich grade „zufällig“ zum Geburtstag das passende Geschenk für die Arbeiten unten am Fächerkrümmer bekommen: Einen Satz Knarren-Ringschlüssel, wo der 17er nun auch gleich zum Einsatz kommen konnte. Was wär‘ eine Hebebühne doch schön… Da […]
Neues Wochenende, neues Glück! Bzw. war ja Ostern, also konnte ich Karfreitag schon ran. Nochmal alle Kabel und Schläuche gechecked mit denen ich für den Austausch zu tun hatte… Allgemein ist der Kabelbaum ja leider im bescheidenen Zustand und ein […]
Nun war der Weg frei zur ersten Anprobe: Könnte tatsächlich passen… Also schonmal die Lamdasonde umgebaut. Da der Bi-Kat nicht gleich freiwillig von selbst in den Vorschalldämpfer wollte, habe ich etwas mit Vasel… ähhh. Kupferpaste nachgeholfen… Und flutsch war er […]
Die Saison stand vor der Tür und draussen wurde es etwas wärmer, so dass ich mich am Hartmann Fächerkrümmer versuchen konnte… Also Heizstrahler an… …hoch den Bock und drunter geschwungen! Und kurze Zeit später war der Kat auch schon draussen… […]
In 2015 hab ich dem Passat dann jetzt mal neben Verschleißteilen auch ein paar annehmliche Dinge spendiert… Abgesehen vom TV-Modul (das heute auch nur noch analogen Schnee produzieren würde) und den anklappbaren Rückspiegeln hat VW damals (Erstbesitzer) überall Kreuzchen bei […]
Nachdem man ja seit diesem Jahr endlich deutschlandweit sein Kennzeichen mitnehmen darf, kann ich endlich im Frühjahr den Edition One ummelden und dann auch die Eintragungen in den Schein übernehmen. Und da hab ich mir gedacht, wenn man schon mal […]
Leise rieselt der Schnee… Mittlerweile war es Dezember geworden und es hatte eines Nachts tatsächlich etwas geschneit. Höchste Zeit den Edition One abzudecken… Mittlerweile war auch mein Ärger über die ganzen Motorschäden des Jahres 2014 weitestgehend verflogen und ich machte […]
In meinem schier endlosen Frust, kam mir wie gelegen, dass ich zufällig Ende Oktober in der Bucht die Felgen die ich schon seit langem am Passat haben wollte zu einem super Kurs (vermutlich weil es ein Angebot aus Belgien war) […]
Mal abgesehen von der Elektrik, gab es auch ein Problem mit der Kupplung. Seit der großen Zylinderkopfreparatur, kam die noch früher als vorher – und die kam vorher schon früh! Teilweise war es kaum möglich einen Gang im Stand reinzubekommen. […]
Wir befinden uns in der 2014er Zeitrechnung des Golf G60 zwischen dem zweiten und dritten Motorschaden, also etwa Ende September 2014. Der W8 hat ja so einige spezifische Krankheiten, die einen jeden Besitzer irgendwann vermutlich mal ereilen. Da war zum […]
Auch wenn die Rückreise aus Malle teils ääähhh… äußerst bescheiden war, ist der Urlaub in Summe doch echt klasse und sehr erholsam gewesen… Und nachdem der G60 ja nun lief, hatte ich jetzt auch mal wieder Lust etwas dran zu […]
Ich bin dann also an einem lauschigen Abend Ende August bewaffnet mit ’nem Sixpack und ein paar Dosen Cola zum Herrn Petersen zum Einstellen der Zündung und Tauschen der Nockenwelle. Ein Stündchen inkl. nettem Pläuschen später hatte er dann auch […]