Wo ich dann dabei war, war der G-Lader gleich fällig… ![]()
So hab ich dann also gleich den G60- gegen den G65-Lader getauscht.
Also Luftfilterkasten raus, Keilrippenriemen entspannt, die paar Schräubchen los…
…und G-Lader raus, neuen Ölfilter rein!
Rechts der neue G65-Lader mit einem Gehäuse der ersten Generation…
… und links der alte G60-Lader mit einem Gehäuse der dritten Generation.
Bin gespannt, wie der alte G60-Lader von innen aussieht, wenn ich ihn demnächst mal öffne…
Dann erstmal die Ölzulauf- und Ölrücklaufleitung erneuert.
Dann also den neuen Lader rein, Ölleitungen angeschlossen…
… und hier dann erstmal aufgehört, weil es unter der Woche und schon wieder halb zwei nachts war… ![]()
Am nächsten Abend die Möhre dann wieder zusammengeschraubt…
Dann hieß es erstmal wieder einfahren… Aber zum Glück keine 1.000km wie beim Motor…
Theibach empfiehlt die ersten 30km bis max. 3.000 U/min und die nächsten 70km dann nicht über 4.000 U/min.











