Am nächsten Tag ging es dann an den Umbau auf die geklebte Scheibe.
Die geklebte Scheibe gab/gibt es ja beim G60, Rallye Golf und US-Golf.
Eigentlich dachte ich bis dahin, dass alle geklebten Scheiben gleich sind.
Ich wollte – wenn möglich – eine grüne Scheibe mit Blaukeil haben.
Deswegen war es aus meiner Sicht auch kein Problem, als der Cousin meiner Frau meinte, dass er eine solche als US-Scheibe besorgen könne.
Dass bei der US-Scheibe allerdings der Spiegel an die Scheibe und nicht im Himmel montiert wird, ist mir auch auf dem ersten Bild seinerzeit entgangen.
Jetzt war es dann auch egal.
Und so muss ich mal schauen, wie ich das im Nachhinein am Besten löse…
Also erstmal raus mit der gesteckten Scheibe…
Dann erstmal die Keder und Verkleidungen zurechtgelegt…
Hatte für der Einbau extra einen Laptop mit Elsawin und den entsprechenden Einbauhinweisen mitgebracht gehabt.
Dann also die Keder unten montiert…
…an den Seiten…
… oben…
… und noch die Verbinder für die Ecken…
…sowie die A-Säulen-Verkleidungen ausgetauscht…
2 Gedanken zu „April 2017: Umbau auf geklebte Scheibe“
Eine Frage zum Scheibenumbau:
Der Aussenrahmen bzw. Aussenkeder kommt mit der neuen Scheibe mit?
Bei den inneren Kedern braucht man alle sechs Stück (vier Ecken + oben und unten)?
Kann der untere Keder auch für oben angepasst werden? Habe gesehen der ist nicht mehr lieferbar
Danke für die Rückmeldung per Mail
Grüsse Patrick
Hallo Patrick, habe dir eine Mail geschrieben.
VG, Dierk